Der Ambulante Pflegedienst des Seniorenzentrums in Peiting darf sich über Unterstützung auf vier Rädern freuen – und das gleich in doppelter Ausführung. Zwei neue Elektro-Fahrzeuge ergänzen ab sofort den Fuhrpark des Pflegedienstes. Gefördert wurde die Anschaffung von der Glücksspirale mit insgesamt 32.000 Euro.
Der Erwerb der E-Autos zahlt dabei zum einen auf die in letzter Zeit nochmals deutlich gestiegene Nachfrage nach ambulanter Versorgung im Landkreis Weilheim-Schongau ein und optimiert so die Pflegequalität. Zum anderen leistet das Seniorenzentrum Peiting so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in der Region Weilheim-Schongau.
Mit dem Ausbau des Fuhrparks wird mehr pflegebedürftigen Menschen ein situatives und flexibles Unterstützungsangebot ermöglicht. Derzeit werden circa 135 Pflegebedürftige durch den Ambulanten Dienst der AWO in Peiting betreut und unterstützt. Weitere 30 Personen erhalten über den Ambulanten Dienst das Mittagessen. Mit diesem Angebot wird pflegebedürftigen Menschen ein situatives und flexibles Unterstützungsangebot ermöglicht, je nach Wunsch und Bedarf.
Wir bedanken uns herzlich bei der Glücksspirale für die großzügige Unterstützung.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.